[ 367LEEXPROZK17 ]                                         KS                                         Leading Change
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                | Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Initial study programme Master in Management (discontinuing, replaced by Post graduate programme General Management) 2022W vorhanden. | 
                
                   | 
                
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Education level | 
                      Study areas | 
                                            Responsible person | 
                                                                  Hours per week | 
                                            Coordinating university | 
                     
                    
                      | 5 ECTS | 
                                            
                      (*)W_AS1 - (*)Weiterbildung AS 1. Jahr | 
                      Business Administration | 
                                                                  
                          Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel                       | 
                                               
                                            0 hpw | 
                                            Johannes Kepler University Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                        
                      | Pre-requisites | 
                      (*)Keine
 | 
                        
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Initial study programme Management MBA 2017W | 
                     
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden erlangen:
- vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz in der Analyse der motivationalen Grundlagen des Leistungsverhaltens von Mitarbeitern auf Basis der Selbstbestimmungstheorie (Self-determination Theory).
 - vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz zur Analyse von Anreizstrukturen um intrinsische und extrinsische Motivation zu beeinflussen.
 - vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz in der Analyse der Wirkung von Strukturen, Geschäftsprozessen (z.B. Autonomiegrad) und organisationskulturellen Werten und Normen (z.B. Ausmaß an Commitment) auf Motivation und Leistungsverhalten von Mitarbeitern.
 - die Fähigkeit, aus Sicht der Führungskraft organisationale Gegebenheiten auf individueller, Gruppen- und organisationaler Ebene umfassend zu analysieren, Veränderungsnotwendigkeiten differenziert nach unterschiedlichen Ebenen zu erkennen und Veränderungsprozesse und -architekturen zu gestalten.
 
  | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Grundkonzepte zur Analyse von:
- motivationalen Grundlagen des Leistungsverhaltens
 - Anreizstrukturen
 - der Wirkung von Strukturen und Geschäftsprozessen
 - Akzeptanz und Widerstand bei Veränderungsprozessen 
 
  | 
                     
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                       | 
                     
                       
                    
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                     
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                 
                
                   | 
                
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course | 
                     
                         
                    
                        | Maximum number of participants | 
                      - | 
                          
                    
                      | Assignment procedure | 
                      Assignment according to priority | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     |