[ 367SMCECEN16 ] Module Corporate Entrepreneurship
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2021W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Post graduate programme Management 2022W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Mode of examination |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Coordinating university |
9 ECTS |
Accumulative module examination |
(*)W_AS1 - (*)Weiterbildung AS 1. Jahr |
Business Administration |
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)Keine
|
Original study plan |
Initial study programme Management MBA 2017W |
Objectives |
(*)Die Studierenden erarbeiten Kenntnisse über Theorien des Corporate Entrepreneurships, lernen die Zusammenhänge von Innovationen und Business Model Innovation kennen und Konzepte zur Erstellung eines Business Plans. Weiters setzen sie sich mit Rechtsfragen der Unternehmensführung auseinander.
|
Subject |
(*)CE als Ansatz der Unternehmensführung, Zusammenhang CE und Innovationen, Arten von Innovationen und deren Bedeutung, Business Model Innovation als umfassender Ansatz, Zweck, Ansprechgruppen und Aufbau eines Business Plans, Rechtsfragen der Unternehmensumgestaltung (Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht,...), Compliance - Segen oder Fluch für Unternehmen?
|
|
 |
 |
Subordinated subjects, modules and lectures |
| | | |