| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Grundkurs Französisch (A1/A2) | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2019W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden festigen und vertiefen sowohl ihre sprachliche Kompetenz (in allen vier Fertigkeiten) als auch die interkulturelle Kompetenz (Vorbereitung auf den Kurs Kommunikative Fertigkeiten).
Die Studierenden können: über Kindheitserinnerungen sprechen; über vergangene Ereignisse berichten und diese zeitlich einordnen; Gewohnheiten in der Vergangenheit schildern; eine Meinung und ein Vorhaben ausdrücken; Ratschläge verstehen und erteilen; die Erlaubnis geben oder verweigern; Verbote aussprechen; über Neigungen, Vorlieben sprechen; Vorschläge, Wünsche, Einwände, Zweifel formulieren; Bedingungen ausdrücken; eine Vermutung äußern; einen kurzen Lebenslauf gestalten; Quantitäten und Qualitäten vergleichen; ein Problem darstellen und Lösungsvorschläge anbieten; ein Projekt vorstellen; Entscheidungen rechtfertigen; Ursachen und Konsequenzen ausdrücken.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Alle relevanten Zeitformen der Vergangenheit (passé composé und imparfait), der Zukunft (futur composé und futur simple) sowie conditionnel und subjonctif; Objektpronomen; Demonstrativpronomen celui, celle, ceux; Interrogativpronomen (lequel, laquelle, lesquels, lesquelles); Komparativ und Superlativ; Pronomen y und en; Übereinstimmung des Partizips im passé composé. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Beurteilung von schriftlichen und mündlichen Arbeiten während des Semesters (die Leistungen müssen in beiden Bereichen positiv sein)
Aktive Unterrichtsteilnahme
Abschlussprüfung
 | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Grammatikübungen, Rollenspiele, kurze Diskussionen, Hör- und Leseverständnistraining | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Französisch und Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Capelle G. und Menand R.: Le nouveau taxi! 1 – Niveau A1 – Hachette/Langenscheidt, Lektionen 21-36;  
Menand R.: Le nouveau taxi! 2 – Niveau A2 – Hachette/Langenscheidt (+ Übungsheft) | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 572BFRMMITK15: KS Mittelstufe Französisch (A2/B1) (2015W-2018S)
 2FFRMST: KS Mittelstufe Französisch (A2/B1) (2009W-2015S)
 
 |