| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Mechatronik 2012W | 
                      
                    
                      | Ziele | Anwendung der theoretischen Grundlagen der Behandlung reibungsfreier inkompressibler Strömungen auf praktische Beispiele | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | - Aerodynamik inkompressibler Fluide - Grundgleichungen und Wirbelsätze
 - Potentialtheorie
 - Singularitätenverfahren
 - Profiltheorie
 - Panelverfahren
 - Tragflügeltheorie
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | schriftliche und/oder mündliche Prüfung | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Erarbeiten von Übungsaufgaben | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | J. Spurk: Strömungslehre, Springer, Berlin, 1996. K. Wieghardt: Theoretische Strömungslehre, Teubner, Stuttgart, 1974.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | begleitend zur Vorlesung | 
    
                                        
                      | Äquivalenzen | ME3WNUESME1: UE Strömungsmechanik I (reibungsfreie inkompr. Fluide) (1 ECTS) oder MEMWHUESMIM: UE Strömungsmechanik inkompressibler Medien (1,25 ECTS)
 |