| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Elektronik und Informationstechnik 2017W | 
                      
                    
                      | Ziele | Grundlegendes Verständnis elektromagnetischer Wellen im Freiraum und auf Leitungen sowie in Hohlleitern. Methoden zur Analyse (S-Parameter, Smith-Chart) und zum Design passiver und aktiver Hochfrequenzschaltungen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | - Elektromagnetisches Feld - Leitungstheorie
 - Leitungen und Wellenleiter
 - Mikrowellen-Netzwerkanalyse
 - Smith-Chart
 - Impedanzanpassung
 - Entwurf von Mikrowellenverstärkern (Entwurf für maximale Verstärkung und Rauschanpassung)
 - Mikrowellenfilter
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | mündliche Prüfung | 
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | D. M. Pozar, Microwave Engineering
Vorlesungsfolien | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Äquivalenzen | ME3WQVOHFST: VO Hochfrequenzsystemtechnik (3 ECTS) | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 489ETITHF1V16: VL Hochfrequenztechnik 1 (2016W-2017S)
 IEMPAVOHFT1: VL Hochfrequenztechnik 1 (2009W-2016S)
 
 |