 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Technische Physik 2016W |
| Ziele |
Fortsetzung der Quantentheorie, Behandlung wichtiger Themen und Methoden der Quantenmechanik
|
| Lehrinhalte |
Spin, Variationsprinzip, Störungstheorie, Phononen, Photonen (Quantisierung des Strahlungsfeldes), Dirac-Gleichung, Streutheorie
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur (schriftliche Prüfung mit Rechenaufgaben)
|
| Lehrmethoden |
Vorlesung, Herleitung an Tafel oder Tablet
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Nolting, Grundkurs Theoretische Physik
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|