[ 201GEOMCOGV14 ] VL Computational Geometry
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2022W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Mathematik |
Bert Jüttler |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2014S |
Ziele |
Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Algorithmen und Datenstrukturen zur Lösung geometrischer Probleme.
|
Lehrinhalte |
Die Vorlesung stellt grundlegende Probleme, Algorithmen und Datenstrukturen aus dem Gebiet der Computational Geometry vor. Unter anderem sollen folgende Probleme behandelt werden: Berechnung von konvexen Hüllen, Triangulierungen, Range Searching, Voronoi-Diagramme, Delaunay-Triangulierungen.
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Englisch |
Literatur |
de Berg, van Krefeld, Overmars, Schwarzkopf. Computational Geometry. Springer.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Notwendige Vorkenntnisse: Grundvorlesungen Mathematik
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|