 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Computer Science 2013W |
| Ziele |
Die Studierenden kennen Konzepte, Technologien und Werkzeuge des Web Engineering und können diese in Web Applikationen einsetzen.
|
| Lehrinhalte |
Web Engineering & Characteristika von Web Applikationen, Aufgaben im Web Engineering Prozess, Web Architekturen und Technologien; Spezifische Aspekte des Web Engineering: Modellierung, Usability, Performanz/Caching, Security, Testen; Personalisierung von Web Applikationen; Web 2.0, Web Science
|
| Beurteilungskriterien |
Übungen (45%), Klausur (45%), Mitarbeit (10%)
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, Übungen
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
Web Engineering - The Discipline of Systematic Development of Web Applications (G. Kappel, B. Pröll, S. Reich, W. Retschitzegger; Wiley 2006)
Web Engineering (R. Pressman, D. Lowe; McGraw-Hill 2009)
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|