|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Informatik 2013W |  
                      | Ziele | Die Studierenden beherrschen betriebswirtschaftliches Basiswissen für die Entwicklung, den Einsatz und das Management von IT-Anwendungssystemen, zur Führung IT-fokussierter Organisationseinheiten und als Grundlage für Unternehmensgründungen im IT-Bereich. |  
                      | Lehrinhalte | (1) Unternehmensplanung, -gründung und –organisation (Betrieblicher Leistungsprozess, Geschäftsmodelle, Businessplan, Standortplanung, Aufbau- und Ablauforganisation); (2) Personalwesen (Planung, Einsatz, Entwicklung, Entlohnung, Motivationstheorien, Lernen und Wissensmanagement, Gruppe, Konflikte, Macht und Führung);
 (3) Marketing (Absatzplanung, Strategien der Markterschließung, „Marketing-Mix“);
 (4) Rechnungs- und Finanzwesen (Einnahmen/Ausgaben-Rechnung, doppelte Buchführung, Bilanz, Gewinn & Verlustrechnung, Kostenrechnung, Kapitalbeschaffung und Finanzplanung, Controlling);
 (5) Gastvortragende aus der Praxis zu den Themenbereichen IT-Governance, IT-Unterstützung von Managementansätzen, Konzeption von Businessplänen, ERP-Systeme, eBusiness/socialMedia - Konzepte/Methoden/Anwendungen.
 |  
                      | Beurteilungskriterien | Klausur |  
                      | Lehrmethoden | Vortrag |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | - G. Wöhe, U. Döring, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Auflage, Vahlen-Verlag, 2010 - J.-P. Thommen, A.-K. Achleitner, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Gabler-Verlag, 2009
 - J. Noll, Konstitutive Entscheidungen, Beschaffung, Leistungserstellung und Absatz, VO-Unterlagen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Wien, 2007
 - A. Meier, H. Stormer, eBusiness & eCommerce, Management der digitalen Wertschöpfungskette, 2. Auflage, Springer, 2008
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  
                      | Sonstige Informationen | http://www.cis.jku.at |  
                      | Äquivalenzen | INBPFVOIIWV: VO Informatik in Wirtschaft und Verwaltung (3 ECTS) |  |