Inhalt
[ INBIPVOSOF2 ] VL Softwareentwicklung 2
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Informatik |
Hanspeter Mössenböck |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2019W |
| Ziele |
Ausbau und Festigung der Programmierfähigkeiten durch fortgeschrittene Methoden der Softwareentwicklung anhand objektorientierter Architekturen, Korrektheitsüberlegungen und Testmethoden.
|
| Lehrinhalte |
Objektorientiertes Denken, Klassen, Vererbung, dynamische Bindung, Interfaces, Generizität, Lambda-Asudrücke, Objektorientierter Entwurf, Modellierung mit UML, Objektorientierte Frameworks, Klassenbibliotheken, Entwurfsmuster, Kontrakte, Testen von Software.
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur
|
| Lehrmethoden |
Folienvortrag mit Beispielen an der Tafel.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Siehe http://ssw.jku.at/Teaching/Lectures/SW2/VL/
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
INBPDVOSOF2: VO Softwareentwicklung 2 (3 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|