| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Technische Physik 2019W | 
                      
                    
                      | Ziele | Erfolgreiche Studenten dieses Kurses können: die Terminologie der Organischen Chemie definieren und anwenden
Strukturformeln organischer Moleküle zeichnen
Umformungen und Mechanismen für Alkane, Alkene, Alkine , Alkyhalogenide und Alkohole formulieren
stereochemische Argumente bei der Analyse von Mechanismen und Umformungen anwenden
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Einführung in die Organische Chemie | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Schriftliche Prüfung | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag durch den Lehrenden | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Olaf Kühl, Organische Chemie
Jonathan Clayden, Nick Geeves, Stuart Warren, Organic Chemistry
McMurry, John. Organic Chemistry
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Diese Lehrveranstaltung wird nur im Wintersemester abgehalten. | 
    
                                        
                      | Äquivalenzen | LP2PCVOCHP2: VO Chemie für Physiker II (3 ECTS) | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) LP2PCVOCHP2: VL Chemie für Physiker II (1990S-2019S)
 
 |