| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2015W |
| Ziele |
Verständnis der Grundlagen und Durchführung des Schaltungsdesigns, insbesondere am Beispiel des Operationsverstärkers, Modellierung von Bauteilen für die
Schaltungssimulation und Einsatz der Schaltungssimulation im Designablauf
|
| Lehrinhalte |
- Aufbau und Funktionsweise von Operationsverstärker
- Beschreibung von Operationsverstärker auf Verhaltens- und
Transistorebene
- Stabilität von Feedbackschaltungen
- Betrachtung des Offsetverhaltens
- MOSFET Grundlagen und Modellierung
- Schaltungssimulation
- Charge Injection
- Switched-Capacitor-Schaltungstechnik am Beispiel SC-Integrator
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und/oder mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Erklärung der Grundlagen, Durchführung bei der Realisierung
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Äquivalenzen |
ME2PDVOTEEL: VO Technische Elektronik (3 ECTS)
|