Studienfach Data Analytics and Business Process Optimization
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2020W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Master in Management (auslaufend, wurde ersetzt durch ULG General Management) 2022W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
22,5 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2019W |
Ziele |
• Die Studierenden können bereichsübergreifende Prozesse in einem komplexen Umfeld analysieren, bewerten, entwickeln, weiterentwickeln, optimieren und implementieren.
• Die Studierenden können Data-Analytics-Experten/Expertinnen effektiv in der Prozessgestaltung – und optimierung einsetzen und mit ihnen effizient zusammenarbeiten.
• Die Studierenden verfügen über kompaktes Domainwissen bezüglich Wertschöpfung eines güterproduzierenden Unternehmens und können dieses strategie- sowie zielorientiert in der Gestaltung von Business Prozessen einsetzen.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | |