Inhalt

KS Operatives Controlling

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Master in Management (auslaufend, wurde ersetzt durch ULG General Management) 2022W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre 0 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2019W
Ziele Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden die Grundlagen des operativen Controllings zu vermitteln.
Lehrinhalte
  • Planung und Steuerung der kurz- bis mittelfristigen Unternehmensprozesse
  • Budgetierungsprozess
  • Reporting, Soll/Ist-Vergleich und Forecast
  • Vertiefung statische und dynamische Investitionsrechenverfahren
  • Fragestellungen im Bereich des Investitions- und Finanzcontrollings kennen und Lösungen erarbeiten
  • geeignete Investitionsrechenverfahren in der Praxis
  • Konzepte der Liquiditätsplanung und des Working Capital Managements
  • Konzepte des Value Managements und der Kapitalkostenberechnung
  • Grundzusammenhänge der Aktivitäten von Mergers & Acquisitions
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl