 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2016W |
Ziele |
Die Studierenden verstehen die Konzepte und Abläufe im organisationalen Umgang mit Wissen. Sie können die dazugehörigen Dienste und Werkzeuge auswählen, umsetzen und bewerten. Sie besitzen Führungskompetenz bei wirtschaftszweigorientierten Entwicklungsprojekten.
|
Lehrinhalte |
Methoden des Business Engineering und Management: Wissenserhebung, -repräsentation, Analyse, Kommunikation, Führung, Bewertung, Abbildung von Fachkonzepten auf Unternehmensprozesse und ablaufsteuernde Informationssysteme sowie Basis-Technologien. Konzepte und Schulen des Wissensmanagements; Dimensionen: Arbeitsorganisation, Gemeinschaften, Individuen, Technik; Unternehmenskommunikation; Prozessbasiertes Wissensmanagement; Akquise und Repräsentation von Unternehmensstrukturen und Abläufen; Instrumente und Werkzeuge; Erfahrungen im Umgang mit Methoden und Werkzeugen; Design und Evaluierung.
|
|