[ 928SSWM10 ] Studienfach Schwerpunkt Sozialwissenschaftliche Methoden
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2017W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2017W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
12 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
M1 - Master 1. Jahr |
Sozialwissenschaften |
Joachim Gerich |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Bachelor SozWi oder vergleichbare Qualifikation,Grundzüge der emp. Sozialforschung, Fallstudien, Datenanalyse 1
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W |
Ziele |
Im Bereich der quantitativen Sozialforschung werden theoretische Kenntnisse der Forschungsplanung, der Untersuchungslogik und fortgeschrittener Auswertungsverfahren erworben.
Weiterhin erlangen Studierende einen Überblick über die gängigen Erhebungs- und Auswertungsmethoden der qualitativen Sozialforschung. Durch praktische Übungen sind die TeilnehmerInnen in der Lage, qualitatives Datenmaterial selbständig mittels computergestützter Methoden inhaltsanalytisch auszuwerten.
|
Lehrinhalte |
Einführung in die Grundlagen der Testtheorie und multivariater Auswertungsmethoden.
Fakultativ: Grundlagen der Forschungslogik sowie gängige Forschungsdesigns in der empirischen Sozialforschung und Grundlagen der Evaluationsforschung oder Stichprobentheorie, Auswahlverfahren und Instrumentenentwicklung im Rahmen der klassischen Surveyforschung.
Erhebungs- und Auswertungsverfahren der qualitativen Sozialforschung, forschungspraktische Anwendung computergestützter qualitativer inhaltsanalytischer Auswertungsmethoden.
|
Sonstige Informationen |
Es muss zwischen "VU Forschungsdesigns einschließlich Evaluationsforschung" und "VU Surveyforschung" gewählt werden.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | | |