Inhalt

KS Berufsrecht der nichtärztlichen Gesundheitsberufe

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2020W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Medizinrecht (auslaufend, wird ersetzt durch a.o. Master Medizinrecht) 2022W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS W2 - Weiterbildung 2 Rechtswissenschaften 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Medizinrecht 2015W
Ziele Kenntnis von Berufsbild, Tätigkeitsbereich und Berufspflichten der nichtärztlichen Gesundheitsberufe, zB Zahnärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sanitäter, Hebammen, etc.
Lehrinhalte
  • Arztvorbehalt
  • Zahnärzte, Dentisten
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Gehobene medizinisch-technische Dienste
  • Medizinische Assistenzberufe
  • Sanitäter
  • Hebammen
  • Kardiotechnischer Dienst
  • Medizinische Masseure und Heilmasseure
  • Psychotherapeuten
  • Klinische Psychologen
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen KS Berufsrecht der nichtärztlichen Gesundheitsberufe (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung