KS Rechtsfragen der Sterbebegleitung
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 0,5 ECTS |
W2 - Weiterbildung 2 |
Rechtswissenschaften |
|
0,5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Medizinrecht 2015W |
| Ziele |
Kenntnis von Terminologie und strafrechtlicher Relevanz der Sterbehilfe
|
| Lehrinhalte |
- Strafbarkeit von Sterbehilfe
- Selbstbestimmung des Menschen
- Grenzen
- aktive, passive und indirekte Sterbehilfe
- Mord, Tötung auf Verlangen, Mitwirkung am Selbstmord
- eigenmächtige Heilbehandlung
- Patientenverfügungen
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
KS Rechtsfragen der Sterbebegleitung (0,75 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|