| Detailed information |
| Original study plan |
Diploma programme Law 2016W |
| Objectives |
(*)Die Studierenden erlangen Grundkenntnisse zu ausgewählten Themengebieten in den Bereichen Religion, Weltanschauung und Kultur.
|
| Subject |
(*)Ausgewählte Themen in den Bereichen Religion, Weltanschauung und Kultur
|
| Criteria for evaluation |
(*)Lehrveranstaltungsprüfung
|
| Methods |
(*)Vortrag mit interaktiven Elementen, Entscheidungsbesprechungen
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)Kalb, Einführung in das Religions- und Kultur(verfassungs)recht (erscheint Herbst 2016) oder gleichwertige Studienliteratur
|
| Changing subject? |
No |
| Further information |
(*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 0,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.
Äquivalente Lehrveranstaltungen:
101SGSPRGRV12: VL Recht und Gesellschaft: Grundfragen (1,5 ECTS) oder 101SGSPRGWV12: AG Recht und Gesellschaft: Religion - Weltanschauung - Kultur (1,5 ECTS)
|
| Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 101SGSPRGRV12: VL Law and Society: basic questions (2012W-2016S)
|