[ MEMWBVOPAU1 ] VL Prozessautomatisierung 1
|
|
|
|
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Mechatronik |
Markus Schöberl |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2017W |
Ziele |
Erlernung fortgeschrittener Analyse und Entwurfsverfahren im Frequenzbereich für lineare und zeitinvariante Systeme.
|
Lehrinhalte |
Nicht-parametrische Prozessidentifikation, Signalnormen, Normen für Systeme, der Handentwurf nach Schneider, Youla Parametrierung und Polvorgabe, Modellunsicherheit und Robustheit, der Smith-Prädiktor, Allgemeine Syntheseüberlegungen, Algebraische- und analytische Restriktionen
|
Beurteilungskriterien |
mündliche Prüfung
|
Lehrmethoden |
Tafel- und Folienvortrag
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
http://www.regpro.jku.at/downloads/pat1/
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
keine
|
Äquivalenzen |
ME3WLVOPAT1: VO Prozeßautomatisierung I (3 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|