| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Computer Science 2013W |
| Ziele |
Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über das Gebiet der Wissensbasierten Systeme und ermöglicht Studierenden das Erlernen und Üben von Techniken und Programmiersprachen für diesen Bereich wie Prolog und Datalog.
|
| Lehrinhalte |
Wissensbasierte Systeme im Überblick, Regelbasierte Systeme, Prolog, Datalog, Case Based Reasoning
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (66%), Qualität des Implementierungsprojektes (34%)
|
| Lehrmethoden |
Folienvortrag, kleines Implementierungsprojekt
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
Pdf-Versionen der in der Vorlesung verwendeten Powerpoint-Folien werden regelmäßig via KUSSS zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur (wird bei regelmäßigem Vorlesungsbesuch nicht benötigt): Ch. Beierle, G. Kern-Isberner. Methoden Wissensbasierter Systeme; R.Akerkar, P.Sajja. Knowledge-Based Systems; W.F. Clocksin, Ch.S. Mellish. Programming in Prolog
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
in collaboration with 921INSYASWK13: KV Accessible Software and Web Design (1,5 ECTS) equivalent to INMIPKVKCSY: KV Knowledge-centered Systems (4,5 ECTS)
|