| 
        
          
          
         
          |  Inhalt
              
                
                  | [ 526SGAIGENK14 ]                                         KS                                         Einführung in IKT, Gesellschaft, Gender und Diversity |  
                  |  |  |  | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Statistik und Data Science 2025W vorhanden. |  
                  |  |  
                  | (*)  Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |  
                  |  | 
                    
                      | Workload | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Semesterstunden | Anbietende Uni |  
                      | 3 ECTS | B3 - Bachelor 3. Jahr | Sozialwissenschaften | Waltraud Ernst | 2 SSt | Johannes Kepler Universität Linz |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Anmeldevoraussetzungen | Empfohlen:  Grundlagen der Wirtschaftsinformatik,  Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre,  Grundlagen der Informatik |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2018W |  
                      | Ziele | Die Lehrveranstaltung führt in zentrale Begriffe und Theorien der Geschlechterforschung sowie in Zusammenhänge zwischen Informations- und Kommunikationstechnologien, Gesellschaft und Geschlechterverhältnissen ein. |  
                      | Lehrinhalte | Grundlagen Gender Studies, Women in Science and Information Technology, Gender in Science, Digital Divide, Geschlechtersegregation und Arbeitskulturen in den IKT, Gender Mainstreaming und Diversity Management in den IKT. |  
                      | Beurteilungskriterien | Anwesenheit 50% und Mitarbeit, Klausur, Projektübung |  
                      | Lehrmethoden | Vortrag, Lektüre und Diskussion von Schlüsseltexten, Projektübung |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Ernst, W.; Horwath, I. (Eds.): Gender in Sciences and Technology. Interdisciplinary Approaches. Bielefeld: transcript Verlag, 2014. Stegbauer, C. (Hg.): Ungleichheit. Medien- und kommunikationssoziologische Perspektiven. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2012.
 Aktuelle Literatur wird im KUSSS bereitgestellt. 
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  
                      | Äquivalenzen | 2WGBGWIK: KS Geschlecht und Wirtschaftsinformatik (3 ECTS) |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung |  
                        | Teilungsziffer | 200 |  
                      | Zuteilungsverfahren | Zuteilung nach Vorrangzahl |  |  |  |