| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2015W |
| Ziele |
Das Verständnis der Lehrinhalte der Vorlesung wird anhand von einfachen Beispielen vertieft. Praktisch relevante Fallbeispiele werden besprochen.
|
| Lehrinhalte |
- Grundlagen der linearisierten Piezoelastizitätstheorie
- Dynamische Verformungskontrolle -- Aktuator Entwurf; Elliminationsprobleme, Trackingprobleme und kombinierte Probleme; Realisierung mittels piezoelektrischer Aktuatorik - Messung strukturmechanischer Größen --Sensor Entwurf; Klassifizierung verschiedener Sensoren (modale Sensoren, etc.); Realisierung mittels piezoelektrischer Sensorik - Kollokierte Aktuatoren und Sensoren --Zusammenhang Aktuator- und Sensor Entwurf; Einfache Regelstrategien
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und/oder mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Frontalunterricht, Tafel und Präsentation
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch, Englisch nach Bedarf |
| Literatur |
Skriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|