 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2015W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen zu Kreativität, Ideenfindungsmethoden und Lösungsbewertung in der Produktentwicklung
|
| Lehrinhalte |
- Ansiedelung und Stellung der Ideenfindungsmethoden im Produktlebenszyklus
- Kreativität (Grundlagen, Eigenheiten)
- Methodisches Vorgehen (Grundlagen, Methodik, Hilfsmittel)
- Kreativitäts- und Ideenfindungsmethoden (allg. konventionelle Methoden, Brainstorming und Brainwriting und deren Abwandlungen, Methoden der schöpferischen Orientierung und Konfrontation, Systemtische Strukturierung, ...)
- Eignung der jeweiligen Techniken in Hinblick elementare und konkrete Problemtypen
- Lösungsbewertung (Nutzwertanalyse, technisch-wirtschaftliche Bewertung, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, Komplexitätsbewertung, ...)
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit, Übungsaufgaben, Hausübungen
|
| Lehrmethoden |
Seminar mit Übung
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
|