[ RDKECVOMA ] VL E-Commerce
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Master's programme Master's programme Law and Business for Engineers 2024W vorhanden. |
|
| (*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
| Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
| 2 ECTS |
M1 - Master's programme 1. year |
Law |
Michael Lanzinger |
1 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)Positive Absolvierung der Lehrveranstaltungsprüfungen: (VL Öffentliches Recht oder KS Öffentliches Recht I) (VU Privatrecht oder KS Privatrecht I) VL Individualarbeitsrecht (VL Grundzüge des Gesellschafts- und Vereinsrechts oder VL Gesellschaftsrecht)
|
| Original study plan |
Master's programme Law and Business for Engineers 2018W |
| Objectives |
(*)Vermittlung der Grundlagen des E-Commerce an TechnikerInnen mit Schwerpunkt auf die praktische Anwendung
|
| Subject |
(*)Formen des E-Commerce (zB Mobile Commerce), Vertragsschluss im Web, E-Commerce- & Signatur-Gesetz, Verantwortlichkeit bei Linksetzung, Aktuelles
Teilweiser Wechsel der Inhalte je nach Maßgabe der aktuellen technischen und rechtlichen Entwicklung (zB Entwicklung des Mobile Commerce)
|
| Criteria for evaluation |
(*)Klausur am Ende der LVA, in welcher die Studierenden offene Fragen zu den durchgearbeiteten Inhalten beantworten
|
| Methods |
(*)Vortrag der Inhalte sowie Diskussion mit den Studierenden. Auf Wunsch der Studierenden sind Referate möglich.
|
| Language |
English / German |
| Changing subject? |
No |
|
|
 |
| On-site course |
| Maximum number of participants |
- |
| Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|